Die Zukunft gehört den Tüpfelhyänen

Wir haben die Tüpfelhyänen als unser Wahrzeichen gewählt, weil sie so bunt und anders sind. Denn auch Experten können oft nicht auf den ersten Blick erkennen, ob es sich bei einer Hyäne um ein Weibchen oder ein Männchen handelt, weil sich die Geschlechtsteile so ähnlich sehen. Auch die Rudelstrukturen und das Verhalten unterscheiden sich von dem anderer Tiere, die in Gruppen leben.

Mit diesem Blog möchten wir euch die Welt aus einem neuen Blickwinkel zeigen – geschlechtsneutral und auf Augenhöhe, weil wir den Kampf zwischen Mann und Frau Leid sind. Wir sind alle Menschen und haben unglaublich viele Gemeinsamkeiten, aber es werden vor allem die Unterschiede gesehen, betont und dazu genutzt Menschen gegeneinander auszuspielen.
Auf der einen Seite schreiben wir über Themen, über die viele Menschen sprechen. Auf der anderen Seite bewegen uns Themen, über die – so scheint es zumindest – niemand spricht.

Beispiel gefällig?

Sexismus ist z. B. ein Thema, das derzeit in aller Munde ist – vor allem durch „Männerwelten“, ein Video von Joko und Klaas über das, was Männer Frauen an sexueller Gewalt antun. Sie zeigen sogenannte Dickpics, die Männer über soziale Medien an Frauen verschickt haben, und lassen Frauen zu Wort kommen, die sexuelle Gewalt erfahren haben. Dieses Verhalten wurde in den Medien scharf verurteilt. Aber uns kam zu kurz, wie es eigentlich dazu kommt und was in der Gesellschaft passieren müsste, um es zu verhindern.

Das ist also ein Thema, über das fast jeder spricht, und Ansätze von unserer Seite, die wir noch nirgends gehört haben. Mehr dazu findet ihr im Blogbeitrag „Hyänenwelten“.

Blog

Provozier mich!

„Provozieren“ ist derzeit bei uns ein großes Thema. Die eine große Tüpfelhyäne kann manchmal sagen, was sie will. Bei der kleinen Tüpfelhyäne kommt alles als Provokation an. Sie sagt dann immer: „Du provozierst mich!!!“ Die große antwortet dann: „Nein, du fühlst dich provoziert.“ Provozieren gehört zum Alltag. Leben an sich ist eine Provokation. Diese kurze …

Außenseiter – Spitzenreiter?

Bist du ein Außenseiter? Diese Frage werden vermutlich sehr viele Menschen bejahen. Jeder Mensch erlebt Situationen, in denen er oder sie sich außerhalb einer Gruppe oder außerhalb der Mehrheit fühlt. Viele Menschen bezeichnen sich generell als Außenseiter. Aber können wir alle Außenseiter sein? Oder gehören wir oft mehr zur Gruppe als wir denken? In einer …

Tüpfelhyänenwelten

Das Video von Joko und Klaas namens „Männerwelten“ wurde millionenfach auf YouTube angesehen. Sie hatten einen virtuellen Rundgang durch ein fiktives Museum verfilmt. Darin ausgestellt wurde die Gewalt, die Frauen in den sozialen Medien und in der realen Welt durch Männer erfahren haben. Dazu gehörten die inzwischen wohlbekannten Dickpics, sexistische Kommentare und körperliche Belästigungen. Wenn …