Außenseiter – Spitzenreiter?

Bist du ein Außenseiter?

Diese Frage werden vermutlich sehr viele Menschen bejahen. Jeder Mensch erlebt Situationen, in denen er oder sie sich außerhalb einer Gruppe oder außerhalb der Mehrheit fühlt. Viele Menschen bezeichnen sich generell als Außenseiter. Aber können wir alle Außenseiter sein? Oder gehören wir oft mehr zur Gruppe als wir denken? In einer Situation, in der wir uns als Außenseiter und damit nicht gut fühlen, kann es helfen sich in andere hineinzuversetzen. Die sehen einen nämlich oft gar nicht als Außenseiter.

Im Umkehrschluss bedeutet das auch, dass man sich als Außenseiter auch gut fühlen kann und darf. Und heißt das dann nicht auch, dass man Außenseiter innerhalb einer Gruppe sein kann, also trotz der Außenseiterrolle dazugehört?

Auch wenn man zu einer Gruppe gehört, kann man eine eigene Meinung haben, Zeit für sich brauchen und sich mal nicht der Mehrheit anschließen. Man kann seine eigene Sicht behalten oder einen eigenen Weg zur Lösung gehen. Leider gibt es viele Gruppen, in denen das ausgeschlossen ist – oft sind das Zweierbeziehungen, man nennt sie auch Liebespaare.

Einer entwickelten Persönlichkeit ist es scheißegal, ob sie Außenseiter ist oder nicht.

Eine Antwort auf „Außenseiter – Spitzenreiter?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert